Unfassbar, mitzuerleben, dass Gedanken in Bewegung umgesetzt werden können!
So haben wir es mit Cyberdyne HAL-System (Hybrid Assistive Limb) erlebt. Wir bedanken uns bei Marie Kloss von Cyberdyne Care Robotics Deutschland für die eindrucksvolle Demonstration. Wir durften das System, das für Menschen mit Lähmungen entwickelt worden ist, selbst ausprobieren.
So funktioniert es: Wenn sich ein Mensch aufgrund eines Unfalls, eines Schlaganfalls oder einer anderen Erkrankung nicht mehr selbst bewegen kann, liegt das in den meisten Fällen daran, dass die vom Gehirn ausgehenden Nervenimpulse nicht mehr an die entsprechende Muskulatur geleitet werden. Fast immer sind jedoch kleine Restimpulse vorhanden, die allerdings nicht für das selbsttätige Initiieren des Muskeltonus – also der Bewegung – ausreichen.
Im Laufe der Nichtbewegung verkümmern Nervenleitungen und Muskulatur immer mehr. Bei dem innovativen Cyberdyne HAL-System empfangen Elektronen an Hüfte, Kniegelenk und Fuß winzigste Nervenimpulse, die als Befehlssignale von Gehirn ausgehen, wenn wir denken „Jetzt einen Schritt vorwärts machen“. Per kleinen Elektromotoren werden diese bioelektrischen Signale in tatsächlicher Bewegung umgesetzt. Das Cyberdyne-System unterstützt dann – mehr oder weniger intensiv – die tatsächliche Bewegung. So kommt man nicht nur wieder in Bewegung, sondern trainiert auf Dauer auch Nerven um Muskeln, diese Aufgabe wieder selbsttätig zu übernehmen.
Damit wir das selbst erleben konnten, hat Marie Kloss das linke Kniegelenk des Cyberdyne-Systems mit Elektroden an unserem rechten Arm verbunden. Und dann das wahnsinnige Erlebnis: Der Gedanke „Bewege jetzt deinen Arm nach oben“ ohne diesen tatsächlich zu bewegen, hat dazu geführt, dass Cyberdyne sein Kniegelenk wie für eine Gangbewegung nach hinten und vorne bewegt hat! Das hat schon viele Menschen wieder in Bewegung gebracht und wird das in Zukunft hoffentlich noch öfter tun. Das ist wirklich Highclass-Medizintechnik, die begeistert!