Wir arbeiten schon seit vielen Jahren für hypo-A, den Lübecker Hersteller für besonders reine Nahrungsergänzungen. Eines unserer Schwerpunktthemen war lange die Parodontitis mit dem Produkt Itis-Protect, einer mehrmonatigen Mikronährstoffkur zur Behandlung der systemischen Erkrankung, die ihren Ausdruck am Zahnhalteapparat findet. Bilanzierte Diät wurde das genannt – auch wenn das mittlerweile von der EU nicht mehr so akzeptiert wird. Nichtsdestotrotz bleibt die Wirkung dieselbe.
Ein klassisches Zahnarztthema (unterstützend) mit Mikronährstoffen behandeln? Dafür konnten sich anfangs nur wenige Zahnärztinnen und Zahnärzte begeistern. Mit Dr. Heinz-Peter Olbertz hatten wir von Beginn an einen unglaublich wertvollen, engagierten Experten an unserer Seite, der sich für den interdisziplinären Austausch zum Wohle der Patienten einsetzt. Das war immer unser kommunikatives Ziel: Die Patientenversorgung zu verbessern, indem man das Wissen der Disziplinen zusammenträgt. Leider kamen wir damit nicht so weit, wie wir es uns gewünscht hätten.
Zeitsprung: Frühjahr 2024. Die Verlagsgruppe MedTrix gründet gemeinsam mit der intHERcon die Podcast-Reihe „Medizin trifft Zahnmedizin“. Initiator ist Prof. Dr. Dirk Ziebolz, Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie am Universitätsklinikum Leipzig. Und wir trauen unseren Augen kaum: Ziel des Podcasts ist es, Brücken zwischen Medizin und Zahnmedizin zu bauen und durch die ganzheitliche Betrachtung die Patientenversorgung zu verbessern – genau unser Thema!
Wir freuen uns sehr, dass dieses Thema nun mehr und breiter Beachtung findet. Prof. Ziebolz versammelt im Podcast (Zahn-)Ärztinnen und Ärzte um sich, die den Körper wieder als das sehen, was er ist: als ein Ökosystem, in dem alles zusammenhängt.
Natürlich haben wir Kontakt zu MedTrix aufgenommen und eine Kooperation angeboten. Das Ergebnis könnt Ihr Euch anhören: eine Podcast-Folge zum Thema „Warum uns Parodontitis krank machen kann“ https://www.dental-wirtschaft.de/medizin-trifft-zahnmedizin/warum-uns-parodontitis-krank-machen-kann
Hier tauschen Prof. Ziebolz und Dr. Olbertz in einem kurzweiligen, faszinierenden Gespräch ihr Wissen und ihre Ansichten zu den Themen Parodontitis, Entzündung, Systemerkrankungen, Ernährung und orthomolekulare Medizin aus. Anhören lohnt sich! Und eines vorweg: Die Experten haben sich auf Anhieb gut verstanden und viele Schnittmengen entdeckt. Kein Wunder: Wahrheit bleibt eben Wahrheit. Man muss sie nur verstehen.